CARL
DIE MARKE
HSCPH ist seit 2003 ein dänisches Modeunternehmen, das von der Kreativleiterin Henriette Steffensen gegründet und geführt wird. HSCPH steht hinter den nachhaltigen Marken Henriette Steffensen Copenhagen und CARL von Steffensen. Das Hauptquartier liegt nördlich von Kopenhagen mit dem Meer und dem Wald als Nachbarn und ist ein Ort der Besinnung und Konzentration.
Leidenschaft und Engagement für einen nachhaltigen Lebensstil, Liebe zur Kreativität und ein Ansatz ohne Verschwendung für fast alles. Diese Grundwerte sind die Treiber alltäglicher Handlungen und Ziele. Sie sind in das eingebunden, was wir tun und warum wir es tun.
Mit einem engagierten Ansatz für Einfachheit und Design verspricht CARL by Steffensen, das seit Herbst 2019 zum Verkauf angeboten wird, mit seiner Auswahl an superweichen, nachhaltigen Fleece-Designs eine dauerhafte Beziehung.
In den Jahren 2018 und 2019 wurde das Unternehmen hinter CARL by Steffensen mit dem Gazelle Growth Award ausgezeichnet, der auf dem Umsatzwachstum in den letzten 4 Jahren basiert. Das Team ist stolz auf diese Anerkennung und dankbar für die engen Beziehungen, die sie zu den Partnern und Kunden hat.
Die Inspiration für die neue Marke für Männer stammt aus Henriette Steffensens eigenem Alltag, in dem die Männer um sie herum sowohl privat als auch beruflich seit vielen Jahren nach einer männlichen Version der beliebten Fleece-Designs gefragt haben. Schließlich wurde CARL von Steffensen 2019 Realität. Mit ihrer Auswahl an Blusen, Pullovern, Strickjacken und Accessoires passt diese Fleece-Marke perfekt zum geschäftigen Leben in der Stadt sowie zum entspannten Landleben oder zum Leben auf einem Boot.
DER WAHRE FLEECE-STOFF
Die Zusammensetzung des Oeko-Tex®-zertifizierten Gewebes mit 70% hochwertigen Polyesterfasern und 30% hartgesponnener Viskose schafft die einzigartige Weichheit und Flauschigkeit, die für diese Marke so charakteristisch ist. Man verwendet viele verschiedene Farbtechniken, um die speziellen Farben und die hohe Farbechtheit zu erhalten, die die Möglichkeit gibt, lebendige, interessante Farbtöne zu erzeugen, die von der eigenen Farbpalette der Natur inspiriert sind.
HSCPH verpflichtet sich zu einer stark kontrollierten Stricktechnologie, Oberflächenschneid- und Bürsttechniken, die dem kuscheligen, weichen Gefühl und dem Volumen der Faser Rechnung tragen. Da bei der Herstellung keine große Menge Weichmacher verwendet wird, kann die extreme Flauschigkeit unserer Produkte nach dem Waschen leicht abnehmen. Alle Fleecequalitäten werden in sorgfältig ausgewählten Industrieanlagen auf hohem Niveau in Italien hergestellt.
NACHHALTIGKEIT
HSCPH fabriziert ihre eigenen Oeko-Tex®-zertifizierten Stoffe in Italien. Die minimale chemische Auswirkung auf die Umwelt, die dieses Zertifikat garantiert, ist einer unserer nachhaltigen Ansätze für eine sauberere Zukunft unseres Planeten. Folgende Punkte werden bei HSCPH strikte befolgt:
• Geringe Umweltbelastung durch Verwendung zertifizierter Stoffe
• Hohe Verwendung aller Stoffe, die auf No Waste abzielen
• Transport per LKW und nicht per Luft – wo möglich
• Verpackung in Polypropylenbeuteln, nicht aus Kunststoff
• Wiederverwendung aller Karton-Umkartons, die wir erhalten
• Sortieren Sie unseren Müll zum Recycling in Lebensmittel, Metall, Papier, Kunststoff und Glas.
Der STANDARD 100 von Oeko-Tex® hat seinen Ursprung in Deutschland und ist ein weltweit einheitliches, unabhängiges Prüf- und Zertifizierungssystem für rohe, halbfertige und fertige Textilprodukte auf allen Verarbeitungsebenen. Unsere Stofflieferanten sind unabhängige Strickerinnen, die alle für die Herstellung unserer Stoffe unter strengsten Tests auf Chemikalien und chemische Rückstände zugelassen und zertifiziert sind. Durch das Waschen des potenziellen chemischen Gehalts eines Gewebes wird es in unsere Wasserstraßen abgegeben. Das OEKO-TEX®-Zertifikat garantiert eine maximale Reduzierung der Verschmutzung sowohl unseres Körpers als auch unserer Wasserstraßen.
Das OEKO-TEX®-Zertifikat sichert einen höheren Standard als jede EU-Reach-Verordnung über umweltschädliche und verbotene chemische Substanzen.